"Crisis Conference Call": Die aktuelle Krise des Welthandelssystems
Das Welthandelssystem befindet sich in einer Krise. Der Protektionismus ist weltweit stark angestiegen, der WTO Streitschlichtungsmechanismus ist seit Jahren blockiert und wegweisende Welthandelsrunden sind ein Ding der Vergangenheit.
.png)
Trumps Zölle markieren einen markanten Bruch mit jahrelang sinkenden Zöllen und die Sorge geht um, dass durch Vergeltungsmassnahmen anderer Staaten ein Handelskrieg entstehen könnte. Gleichzeitig hält sich das Welthandelsvolmen seit Jahren auf Rekordwerten, viele Staaten schliessen neue Freihandelsverträge ab und versuchen, Alternativen zur blockierten WTO Streitschlichtungsmechanismus zu finden. Wo steht das Welthandelssystem heute? Was sind die grössten Risiken und welche Entwicklungen könnten das System reformieren und/oder stabilisieren?
Kurzportrait

Prof. Dr. Ralph Ossa ist Professor für Internationalen Handel an der an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der UZH und derzeit Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO. Seine Forschung konzentriert sich auf die internationale Wirtschaft mit besonderem Schwerpunkt auf politikrelevente Fragen wie die Analyse von Handelskriegen oder die Frage, wie stark Länder von internationalem Handel profitieren.
Videoaufzeichnung
organisiert von Prof. Dr. Ralph Ossa